img
img
S-Klasse Limousine.

Traditionelle Ingenieurskunst und moderne Digitalisierung: in einem Fahrzeug vereint. 

Bis zu
503 PS
Nennleistung¹
Bis zu
750 kg
max. Anhängelast ungebremst
Bis zu
250 km/h
Höchstgeschwindigkeit
Beschleunigung in
4,4 Sekunden
von 0 auf 100 km/h

Die meistverkaufte Luxuslimousine der Welt.

Die S-Klasse lässt sich mit fast allen Sinnen – Sehen, Fühlen, Hören und Riechen – erleben und bietet zugleich eine Vielzahl von Innovationen, zum Beispiel in Sachen Fahrerunterstützung, Schutz und Interaktion. Das Fahrassistenz-Paket und das Infotainmentsystem MBUX mit dem Sprachassistenten „Hey Mercedes“ bringen viele neue Funktionen mit und sind beide serienmäßig integriert. Optisches Highlight im Innenraum ist das große Zentral-Display im Hochformat. In Deutschland ist dieser Bildschirm serienmäßig mit OLED-Technologie ausgerüstet.

Mercedes-AMG S 63 E PERFORMANCE | WLTP: Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert: 4,4-4,4 l/100 km, CO2-Emissionen gewichtet, kombiniert: 100 g/km, Stromverbrauch gewichtet, kombiniert: 21,4-21,4 kWh/100 km [4]

img

Cares for what matters.

Die S-Klasse fokussiert sich auf das Wesentliche: einzigartige Komfort- und Sicherheitstechnologien, auf die Sie sich verlassen können. Egal, ob als Fahrer oder als Passagier im Fond. Das richtungsweisende Bedienkonzept MBUX ermöglicht in Kombination mit luxuriösen Materialien ein Fahrerlebnis wie niemals zuvor.

img

Exterieur-Highlights.

Souveräne Ästhetik und luxuriöse Grosszügigkeit in idealer Harmonie: die Designsprache der sinnlichen Klarheit in ihrer modernsten Form. 
Highlights sind hierbei das Panorama-Schiebedach, Keyless-Go mit flächenbündig eingelassenen Türgriffen oder das DIGITAL LIGHT. 

Das Interieur der S-Klasse Limousine.

Die S-Klasse Limousine vereint eine breite Auswahl edler Materialien mit feinen Oberflächen. Innovative Technik und hochauflösende Bildschirme, wie das 12,8" große OLED Zentral-Display verleihen ihr einen progressiven Charakter. Hinzu kommt die Inszenierung vom MBUX High-Tech und Infotainment mit einer bedienungsfreundlichen Architektur und dem MBUX Augmented Reality Head-up Display als Highlight. Für ein entspanntes Raumgefühl sorgt das Energizing Air Control, damit sich alle Insassen wohl fühlen. 

Einsteigen, entdecken, erleben.

Die S-Klasse Limousine ist durch und durch ein faszinierendes
Fahrzeug, welches wir Ihnen gerne persönlich vorstellen.

Probefahrt vereinbaren Jetzt konfigurieren Zur Preisliste Online kaufen S-Klasse mieten

Erstklassige Angebote.

card

Mercedes-Benz

MERCEDES-BENZ S 500 L 4Matic AMG Line

km

19367

1. Zul.

04/2023

PS/kW

435/320

Treibstoff

Benzin

S 500 L 4Matic AMG+LEDER+PANO+360°+AIRMATIC+20"

Kraftstoffverbrauch 8.4 l/100 km (komb.)

CO₂-Emission² 192 g/km (kombiniert)

Bsp. Rate EUR 1.847,43/Mt.

Preise inkl. 19% MwSt.

Ihre Rate: /Mt. oder einmalig EUR 143.650

card

Mercedes-Benz

MERCEDES-BENZ S 500 4Matic

km

5663

1. Zul.

08/2022

PS/kW

435/320

Treibstoff

Benzin

S 500 4M AMG WideScreen Airmat Stdhzg Burmester TV

Kraftstoffverbrauch 8.3 l/100 km (komb.)

CO₂-Emission² 189 g/km (kombiniert)

Bsp. Rate EUR 1.709,79/Mt.

Preise inkl. 19% MwSt.

Ihre Rate: /Mt. oder einmalig EUR 132.950

card

Mercedes-Benz

MERCEDES-BENZ S 400 d L 4Matic

km

17010

1. Zul.

08/2022

PS/kW

330/243

Treibstoff

Diesel

S 400 d L 4M designo AMG WideScreen Airmat HUD PTS

Kraftstoffverbrauch 6.7 l/100 km (komb.)

CO₂-Emission² 178 g/km (kombiniert)

Bsp. Rate EUR 1.469,37/Mt.

Preise inkl. 19% MwSt.

Ihre Rate: /Mt. oder einmalig EUR 116.900

card

Mercedes-Benz

MERCEDES-BENZ S 400 d L 4Matic

km

11000

1. Zul.

09/2022

PS/kW

330/243

Treibstoff

Diesel

S 400 d L 4M designo AMG WideScreen Airmat HUD PTS

Kraftstoffverbrauch 6.7 l/100 km (komb.)

CO₂-Emission² 178 g/km (kombiniert)

Bsp. Rate EUR 1.469,37/Mt.

Preise inkl. 19% MwSt.

Ihre Rate: /Mt. oder einmalig EUR 116.900

card

Mercedes-Benz

MERCEDES-BENZ S 580 e

km

17873

1. Zul.

04/2023

PS/kW

367/270

Treibstoff

Elektro/Benzin

S 580 e LEDER+AIRMATIC+DISTRO+BURMESTER+360°+DAB

Kraftstoffverbrauch 0.7 l/100 km (komb.)

CO₂-Emission² 16 g/km (kombiniert)

Bsp. Rate EUR 1.645,00/Mt.

Preise inkl. 19% MwSt.

Ihre Rate: /Mt. oder einmalig EUR 124.850

img

Erleben Sie die AMG-DNA.

Definiert wahre Grösse – der neue Mercedes-AMG S 63 E PERFORMANCE setzt einzigartige Massstäbe im Bereich der Luxus-Limousinen. Die Kombination aus 4,0-Liter-V8-Biturbomotor und Elektromotor erzeugt eine Systemleistung von 590 kW (612 PS) und ein maximales Systemdrehmoment von 1430 Nm. Das spontane Ansprechverhalten des Elektroantriebs an der Hinterachse und der schnelle Drehmomentaufbau schaffen ein einzigartiges Fahrerlebnis.

Mercedes-AMG S 63 E PERFORMANCE | WLTP: Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert: 4,4-4,4 l/100 km, CO2-Emissionen gewichtet, kombiniert: 100 g/km, Stromverbrauch gewichtet, kombiniert: 21,4-21,4 kWh/100 km.[5]

img

Mercedes-Maybach S-Klasse.

Eine massgeschneiderte Kreation, gefertigt aus edlen Materialien in feinster Handarbeit. Sinnliche, klar gestaltete Flächen und dominante Chromelemente definieren das Design. Im First-Class Fond reisen Sie so komfortabel wie im Privatjet.

[1] Angaben zur Nennleistung und zum Nenndrehmoment nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung.
[2] Je nach Konfiguration optional wählbare Ausstattung.

[4] Stromverbrauch und Reichweite wurden auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
Der zertifizierte elektrische Verbrauch wird in der Regel mit maximaler AC Ladeleistung durch ein Mode 3 Kabel bestimmt. Daher wird empfohlen, Fahrzeuge mit einer HV-Batterie bevorzugt an einer Wallbox oder einer AC-Ladestation mit einem Mode 3 Kabel zu laden, um kürzere Ladezeiten und einen besseren Ladewirkungsgrad zu erreichen.
Im realen Fahrbetrieb können Abweichungen im Vergleich zu den zertifizierten Normwerten auftreten. Die Realwerte werden von einer Vielzahl individueller Faktoren beeinflusst, z.B. individuelle Fahrweise, Umwelt- und Streckenverhältnisse.