Spannungsvolles Design, entspannender Komfort.
Unterschiedlichste Ausstattungen aus den Bereichen Multimedia, Sicherheit und Fahrassistenzsysteme sowie Komfort bieten Ihnen einen hohen Gestaltungsfreiraum – damit aus dem EQV Ihr EQV wird.
Effizienten Elektroantrieb von 204 PS, der mit einer Reichweite von bis zu 363 Kilometern elektrischer Reichweite (WLTP)¹ punktet.
EQV 250 | WLTP: Stromverbrauch komb.: 30,6 - 27,4 kWh/100 km | CO₂-Emissionen komb.: 0 g/km.[4]
EQV 300 | WLTP: Stromverbrauch komb.: 30,2 ‒ 27,6 kWh/100 km | CO₂-Emissionen komb.: 0 g/km.[4]

Spezielle Elektro Design-Elemente.
Die Elektro-Modelle zeichnet eine eigene Ästhetik aus, die auch beim EQV Einsatz finden:
Der Black Panel-Kühlergrill mit Chromlamellen sowie Leichtmetallräder im 18-Zoll-Format, die schon im Stand dynamisch aussehen. All das macht den neuen EQV einzigartig.

Höchster Komfort im Innenraum.
Ein 10-Zoll-Touchscreen mit Sprachbedienung oder das „Midnight Blue“ Bezugsmaterial, dass sich über das Instrumententafel-Oberteil und die Tür-Innenverkleidung hinweg zieht, verleiht dem ganzen einen coolen Touch. Ziernähte in Roségold auf den Sitzen und den bezogenen Interieurflächen, sorgen hingegen für den warmen Kontrast. Wer es noch etwas exklusiver und sportlicher will, kann den EQV auch mit dem optionalen Ausstattungspaket AVANTGARDE Line wählen.
Unser Raumwunder unter den EQ-Modellen.
Den EQV bietet 6 bis 8 Sitze und verfügt trotz der großen Batterie über viel Stauraum, da diese im Unterboden untergebracht ist.
Es kann entschieden werden zwischen einer dreier Sitzreihe, eine 2er Sitzbank, Einzelsitze, welche sich zu 180° drehen lassen, oder doch den Luxussitzen. Die Einzelsitzreihe wie auch die 2er Sitzbank haben den Dreipunkt-Sicherheitsgurt, wodurch sie über eine ISOFIX-Kindersitzbefestigung verfügen.
Luxussitze verfügen über Massage-Sitzklimatisierung- und Liegefunktion sowie eine integrierte Ablage.


Ein Multimediasystem, das keine Wünsche offen lässt.
Das weiterentwickelte MBUX ist ebenfalls ein Highlight bei der rein elektrischen V-Klasse. Im Zentrum des 26 cm Touchscreens befindet sich das Menü Feld „EQ“. Hierrüber können Sie den Ladestrom, Abfahrtszeiten, Energiefluss oder Verbrauchshistorie anschauen. Über die Mercedes Me App können Sie Ihr Fahrzeug mit Ihrem Smartphone steuern. Aber auch die intelligente Sprachsteuerung mit natürlichem Sprachverstehen funktioniert hier einwandfrei. Das System ist intuitiv bedienbar und auf bis zu 8 Personen individualisierbar und erweiterbar.

Einfaches Laden. Überall.
Der EQV hat eine Leistung von 11 kW und ist somit für den Wechselstrom an der Hausteckdose oder an öffentlichen Ladestationen gemacht. Die 90 kWh ermöglichen eine Reichweite von bis zu 363 Kilometern¹.

Einsteigen, entdecken, erleben.
Der EQV ist durch und durch ein faszienierendes Fahrzeug, welches wir Ihnen gerne persönlich vorstellen.
Nicht Ihr Traumwagen? Entdecken Sie weitere vollelektrische Mercedes-Benz Modelle:
[1] Die tatsächliche Reichweite ist zudem abhängig von der individuellen Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Nutzung von Klimaanlage/Heizung etc. und kann ggf. abweichen. Die Reichweite wurde auf der Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt. Die Reichweite ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.
[3] Die Ladezeit entspricht 10-80% Volladung bei Vewendung einer DC-Schnellladestation mit Versorgungsspannung 400 V, Strom mindestens 500 A.
[4] Stromverbrauch wurde auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.