CLA 250+ mit EQ-Technologie, 272 PS (200 kW), 14,1 kWh/100 km, 0 g CO2/km, Energieeffizienz-Kategorie: A. [1][2][4]

Eine Klasse für sich.
Der neue elektrische CLA läutet eine neue Ära in der elektrifizierten Welt von Mercedes-Benz ein. Das sportliche und aerodynamische Design des neuen CLA ist ein echter Blickfang und bereitet Sie auf jedes Abenteuer vor.

Wendig, leistungsstark, aerodynamisch.
Die sportliche Designsprache des neuen vollelektrischen CLA sticht heraus. Viele Details des neuen CLA sind auf die Verbesserung der Aerodynamik ausgelegt. Bis zu 48,3 cm (19 Zoll) grosse Leichtmetallrad-Optionen fallen gleichzeitig ins Auge und sind aerodynamisch. Das clevere Design reduziert Luftwiderstand und Gewicht. Mit längerem Radstand, kurzen Überhängen und kraftvollem Heck ist der elektrische CLA ein echter Mercedes-Benz Sportler im Elektrozeitalter.
Komfort, Sportlichkeit und Individualität.
Im völlig neuen elektrischen CLA erleben Sie eine völlig neue Art des modernen luxuriösen Fahrens. Unser neues Bedienkonzept hält den neuen vollelektrischen CLA auf dem neuesten Stand und macht ihn so persönlich und intelligent wie nie. Und raffiniert durch ein Gefühl von Freiheit unter dem markanten Panoramadach.

Sofort verfügbare Fahrzeuge.

MB.OS - ein neues Betriebssystem.
Mit dem Mercedes-Benz Operating System MB.OS macht der völlig neue CLA einen deutlichen Sprung in der Digitalisierung der Fahrzeuge. Seine Chip-to-Cloud-Architektur verbindet Infotainment, automatisiertes Fahren, Aufbau & Komfort sowie Fahr-und Ladesysteme und integriert verschiedene Fahrzeugfunktionen intelligent in die Benutzeroberfläche. Darüber hinaus ermöglicht sie erstmals Software-Updates over-the-air und on-demand Aktivierung weiterer Features inklusive Fahrassistenzsystemen.


Persönlich, nahtlos und intelligent.
Der neue CLA ist durch und durch ein faszinierendes
Fahrzeug, welches wir Ihnen gerne persönlich vorstellen werden.
Der erste Schritt zu Ihrem neuen CLA.
Sie möchten mehr zum brandneuen elektrischen CLA erfahren? Teilen Sie uns Ihre Daten mit und wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
1 Im realen Fahrbetrieb können Abweichungen im Vergleich zu den zertifizierten Normwerten auftreten. Die effektiven Werte hängen von einer Vielzahl individueller Faktoren ab, darunter Fahrstil, Umwelteinflüsse und Streckenverhältnisse. Der Treibstoff-/Stromnormverbrauch wird nach der Messmethode 715/2007/EWG in der gegenwärtig gültigen Fassung ermittelt. Die angegebenen Werte zu Energieverbrauch und CO₂-Emissionen sind Schweizer Werte. Es handelt sich dabei um Werte, die im WLTP-Messzyklus ermittelt wurden. Je nach Fahrweise, Strassen und Verkehrsverhältnissen, Umwelteinflüssen und Fahrzeugzustand können sich in der Praxis Verbrauchswerte ergeben, die von den angegebenen Werten abweichen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Damit Energieverbräuche unterschiedlicher Antriebsformen (Benzin, Diesel, Gas, Strom usw.) vergleichbar sind, werden sie zusätzlich als sogenannte Benzinäquivalente (Masseinheit für Energie) ausgewiesen. CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas; die mittlere CO₂-Emission aller (markenübergreifend) angebotenen Fahrzeugtypen beträgt 113 g/km für das Jahr 2025; der Zielwert liegt bei 93,6 g/km.
2 Die Ladezeit bezieht sich auf eine Ladung von 10 bis 80 % bei Verwendung einer DC-Schnellladestation; sie ist zudem abhängig von der gewählten Ladestation und Fahrzeugausstattung.
3 Unverbindlich empfohlener Bruttolistenpreis inkl. MWST. Sämtliche Preisangaben sind unverbindliche Preisempfehlungen des Importeurs Mercedes-Benz Schweiz AG. Der Vertriebspartner ist in seiner Preisgestaltung frei. Die abgebildeten Ausstattungsmerkmale der Fahrzeuge sind nicht verbindlich. Die Abbildungen können Zubehör und Sonderausstattungen enthalten, die nicht zum serienmässigen Lieferumfang gehören.
4 Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite sind vorläufig und wurden intern nach Massgabe der Zertifizierungsmethode «WLTP-Prüfverfahren» ermittelt. Es liegen bislang weder bestätigte Werte von einer amtlich anerkannten Prüforganisation noch eine EG-Typgenehmigung noch eine Konformitätsbescheinigung mit amtlichen Werten vor. Abweichungen zwischen den Angaben und den amtlichen Werten sind möglich.