img
img

Der neue vollelektrische CLA Shooting Brake.

Ab sofort bestellbar.

Bis zu
761 km
vollelektrische Reichweite (WLTP)³
Bis zu
310 km
in 10 Minuten nachladen[2]
max.
320 kW³
DC-Laden

Der neue CLA Shooting Brake vereint Sportlichkeit und Vielseitigkeit in einer Form, die in seiner Klasse einzigartig ist. Mit seiner markanten, bis ins Detail durchdachten Designsprache überzeugt er außen wie innen – vom beleuchteten Mercedes-Benz Pattern über flächenbündige Türgriffe bis hin zum edlen Panoramadach. Im großzügigen Innenraum erleben Sie modernste Technologie mit dem optionalen MBUX Superscreen und genießen volle Kontrolle über Ihr Fahrerlebnis. Dank einer rein elektrischen Reichweite von bis zu 761 km (WLTP) und leistungsstarker 800-Volt-Ladetechnologie verbindet der CLA Shooting Brake stilvolle Mobilität mit beeindruckender Effizienz.
Als erstes vollelektrisches Shooting Brake-Modell von Mercedes-Benz steht er an der Spitze einer völlig neuen Fahrzeuggeneration. Weitere Varianten, darunter moderne Hybridmodelle mit 48-Volt-Technologie, folgen. 

CLA 250+ Shooting Brake mit EQ Technologie: Energieverbrauch kombiniert: 12,7-15,2 kWh/100 km | CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO2-Klasse: A[5][6]
CLA 350 4MATIC Shooting Brake mit EQ Technologie: Energieverbrauch kombiniert: 13,2-15,7 kWh/100 km | CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO2-Klasse: A[5][6]

img

Sportliche Proportionen.

Der neue Mercedes-Benz CLA Shooting Brake verbindet sportliche Eleganz mit außergewöhnlicher Alltagstauglichkeit – und führt das Konzept eines Shooting Brakes mit seinem charakteristischen Design erstmals ins elektrische Zeitalter. Highlights sind die markante Shark Nose, das ikonische Frontpanel mit 142 einzeln animierten LED-Sternen in Chrom-Optik, die optionalen MULTIBEAM LED Scheinwerfer sowie das durchgehende Leuchtenband. Auch am Heck sorgen die LED-Heckleuchten im sternförmige nLichtdesign, verbunden durch ein elegantes Lichtband, für einen starken Auftritt.

img

Mehr Platz für Passagiere und Gepäck.

Der neue CLA Shooting Brake bietet spürbar mehr Raumkomfort als sein Vorgänger und setzt in seiner Klasse neue Maßstäbe in puncto Alltagstauglichkeit. Das länger gezogene Dach sorgt für deutlich mehr Kopffreiheit, insbesondere im Fond, und erleichtert dank größerer Türausschnitte zudem den Einstieg. Insgesamt profitieren alle fünf Sitzplätze von optimierten Abmessungen.

Auch das Ladevolumen überzeugt: Die im Verhältnis 40:20:40 umklappbaren Rücksitze erhöhen die Kapazität auf bis zu 1.290 Liter, ergänzt durch einen praktischen 101-Liter-Frunk unter der Fronthaube. Die elektrische EASY-PACK Heckklappe gehört ebenso zur Serienausstattung wie die Dachreling, während KEYLESS-GO mit HANDS-FREE ACCESS optional erhältlich ist. Für maximale Vielseitigkeit ist der CLA Shooting Brake zudem mit einer Anhängerkupplung verfügbar und überzeugt – je nach Antrieb – mit einer Anhängelast von bis zu 1.800 Kilogramm.

Geräumigkeit trifft intuitive Technik.

Im neuen CLA Shooting Brake ist alles miteinander verbunden: Der MBUX Superscreen[1] erstreckt sich über das gesamte Armaturenbrett und vereint drei Bildschirme zu einem intuitiven Bedien- und Infotainment-Erlebnis für Fahrer und Beifahrer. Das Burmester® 3D-Surround-Soundsystem mit Dolby Atmos[1] sorgt für ein personalisierbares Klangerlebnis, während die neuen Sportsitze mit horizontal verstellbaren Kopfstützen maximalen Komfort bieten. Ergänzt wird das Interieur durch das Panoramadach mit sternförmiger Ambientebeleuchtung, die hoch angeordnete Mittelkonsole mit kabelloser Smartphone-Ladestation und hochwertige Zierteile aus Holz, Aluminium oder Naturfaser – für eine stilvolle und funktionale Innenraumgestaltung.

img

Intelligentes Laden – schneller, smarter, einfacher.

Der CLA Shooting Brake überzeugt mit niedrigen Verbrauchswerten, hoher Reichweite und schneller Ladefähigkeit. Der vollelektrische CLA 250+ mit EQ Technologie bietet 200 kW Leistung und bis zu 761 km Reichweite (WLTP)[1], während der CLA 350 4MATIC mit 260 kW und Allradantrieb bis zu 730 km schafft. Das neue Antriebssystem mit Zwei-Gang-Getriebe sorgt für dynamische Beschleunigung und effiziente Leistung auf langen Strecken. Dank 800-Volt-Architektur lässt sich beim CLA 250+ innerhalb von zehn Minuten eine Reichweite von bis zu 310 km nachladen. DC-Laden ist mit bis zu 320 kW, AC-Laden an der Wallbox zuhause mit bis zu 22 kW möglich.
Dank MB.CHARGE haben Sie Zugriff auf eines der größten Ladenetze weltweit – inklusive Reservierungsfunktion für ausgewählte Mercedes-Benz Ladepunkte.

img

Erstklassige Intelligenz – das MB.OS Superhirn.

Das neue Mercedes-Benz Operating System (MB.OS) macht den vollelektrischen CLA Shooting Brake noch intelligenter: Over-the-Air-Updates halten Ihr Fahrzeug stets aktuell, während die Digitalen Extras und der MBUX Virtual Assistant jede Fahrt intuitiv und komfortabel gestalten.

Der MBUX Virtual Assistant lernt Ihre Gewohnheiten, reagiert einfühlsam auf Sprachbefehle und gibt proaktive Empfehlungen. Die Surround-Navigation bietet 3D-Darstellungen der Umgebung, und dank integrierter Google Maps-Daten erhalten Sie Echtzeit-Verkehrsinformationen, Routenalternativen und Sonderzielvorschläge – alles nahtlos in die Mercedes-Benz Benutzeroberfläche eingebunden.

img

Das neue Multifunktionslenkrad.

Das neue Multifunktionslenkrad des CLA Shooting Brake setzt auf bessere Ergonomie und intuitive Bedienung. Auf Kundenwunsch kehren Wippe für Limiter und DISTRONIC sowie die Walze für die Lautstärkeregelung zurück. Die kapazitiven Schalterflächen sind nahtlos integriert und verfügen über haptische Orientierungshilfen. Zudem wurden einige Funktionen aus dem Bedienfeld entfernt, sodass das Fingernavigations-Pad größer ausfällt und leichter zu bedienen ist.

Ab 2026 bei KESTENHOLZ.

Lassen Sie sich schon vor der Markteinführung des neuen CLA Shooting Brakes von uns beraten und konfigurieren Sie sich Ihren Traumwagen. Der neue CLA Shooting Brake ist bereits bei uns bestellbar. 

Jetzt konfigurieren Beratung vereinbaren Zum Verkaufsteam Zu den Angeboten

[1] Sonderausstattung je nach individueller Konfiguration.
[2] Für die Nutzung der Digitalen Extras müssen Kundinnen und Kunden sich eine Mercedes me ID anlegen und den Nutzungsbedingungen für Digitale Extras und den Mercedes me ID Nutzungsbedingungen in ihrer jeweils gültigen Fassung zustimmen. Zusätzlich muss das jeweilige Fahrzeug mit dem Benutzerkonto verknüpft sein. Nach Ablauf der limitierten Laufzeit können die Digitalen Extras kostenpflichtig verlängert werden, sofern diese dann noch für das entsprechende Fahrzeug angeboten werden. 
[3] Die Werte sind vorläufig. Es liegen derzeit weder bestätigte Werte einer amtlich anerkannten Prüforganisation noch eine EG-Typgenehmigung und auch keine Konformitätsbescheinigung mit amtlichen Werten vor. Abweichungen zwischen den bereitgestellten Informationen und den offiziellen Werten sind möglich.
[5] Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ermittelt. Der Energieverbrauch und der CO₂-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs bzw. des Energieträgers durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig.
[6] Der zertifizierte elektrische Verbrauch wird in der Regel mit maximaler AC Ladeleistung durch ein Mode 3 Kabel bestimmt. Daher wird empfohlen, Fahrzeuge mit einer HV-Batterie bevorzugt an einer Wallbox oder einer AC-Ladestation mit einem Mode 3 Kabel zu laden, um kürzere Ladezeiten und einen besseren Ladewirkungsgrad zu erreichen.